Prävention, Monitoring und Nachhaltigkeit im Pferdesport - EQUUSIR

Prävention, Monitoring und Nachhaltigkeit im Pferdesport

Patricia Rathgeb

Ob Freizeitreiterin mit Herz oder ambitionierter Turnierprofi – immer mehr Pferdemenschen stellen sich eine zentrale Frage: Wie bleibt mein Pferd langfristig gesund, leistungsfähig und mental ausgeglichen – und das auf eine faire, verantwortungsvolle Weise?

Die Antwort liegt in einer neuen Haltung, die drei kraftvolle Begriffe ins Zentrum rückt: Prävention. Monitoring. Nachhaltigkeit.

1. Prävention: Gesundheit beginnt, bevor ein Problem sichtbar wird

Reiter, die Verantwortung übernehmen, handeln nicht erst dann, wenn etwas „nicht stimmt". Sie investieren in Vorsorge statt Nachsorge, weil sie verstanden haben: Ein gesunder Pferdekörper entsteht durch Aufmerksamkeit – nicht durch Zufall.

Moderne Pferdesportler setzen deshalb auf:

  • Regelmäßige physiotherapeutische Begleitungen
  • Frühzeitige Analysen von Bewegungsmustern
  • Individuell abgestimmte Trainings- und Haltungspläne
  • Mental ausgeglichene Routinen im Stallalltag

Denn wer heute klug trainiert, erhält morgen ein leistungsstarkes, belastbares und motiviertes Pferd.
Esther Weber-Voigt, Gründerin und CEO der EWV, bringt es auf den Punkt:

 „Prävention bedeutet Verantwortung. Wer frühzeitig hinschaut, wer versteht, wie Bewegungsabläufe funktionieren und welche Belastungen ein Pferd im Alltag kompensiert, der schützt aktiv vor Überlastung – und sichert die Zukunft seines Sportpartners."

2. Monitoring: Wahrnehmen statt warten – und mit dem Pferd mitfühlen

Monitoring bedeutet achtsames Begleiten – kein Misstrauen, sondern Partnerschaft. Reiterinnen und Reiter, die ihr Pferd kennen, bemerken kleinste Veränderungen oft intuitiv:

  • Wirkt der Bewegungsablauf heute „anders"?
  • Hat sich die Haltung oder Mimik verändert?
  • Wie fühlt sich die Verbindung im Training an?

Dank technischer Hilfsmittel, detaillierter Trainingsprotokolle und einer engen Zusammenarbeit zwischen Reiter, Therapeut, Tierarzt und Trainer entsteht ein echtes Netzwerk rund ums Pferd.

Monitoring heißt: Wissen statt Vermuten.
Und es führt zu mehr Sicherheit, schnellerem Eingreifen – und einem tieferen Vertrauen zwischen Mensch und Tier.

„Ein Pferd spricht nicht mit Worten – aber sein Körper tut es. Die BEST-BOX hilft uns, zuzuhören, bevor etwas laut wird. Für mich ist Monitoring kein Luxus, sondern Fürsorgepflicht – weil jedes Pferd verdient, dass wir früh erkennen, was es braucht."
– Gerold Reinwald, Gründer von EQUUSIR

3. Nachhaltigkeit: Sport mit Weitblick und echtem Respekt

Wer nachhaltig denkt, reitet nicht nur für den Moment, sondern für ein ganzes Pferdeleben. Das bedeutet konkret:

  • Schonende Ausbildung statt Schnell-Erfolge
  • Wertschätzung für den Pferdekörper – kein Verschleiß
  • Sinnvolle Materialwahl und Umweltsensibilität
  • Ein Reitstil, der Entwicklung fördert statt Druck ausübt

Bei EQUUSIR und EWV steht diese Haltung im Mittelpunkt. Denn Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – und zeigt sich im täglichen Handeln.
Auch hier formuliert Esther Weber-Voigt ein starkes Statement:

 „Nachhaltiger Pferdesport heißt, nicht nur heute erfolgreich zu sein, sondern das Pferd auch morgen noch gerne mit zum Stall zu nehmen – gesund, motiviert und vertrauensvoll."

Fazit: Eine neue Generation von Pferdemenschen

Die Welt des Reitsports wandelt sich – und das ist gut so. Immer mehr Reiterinnen und Reiter verbinden heute:

  • Leistung mit Empathie
  • Zielstrebigkeit mit Wissen
  • Disziplin mit Respekt

Sie fragen sich nicht nur: Was kann mein Pferd heute leisten?
Sondern: Was braucht es, um morgen noch mit Freude an meiner Seite zu sein?

Das Freie Lehrzentrum EWV und Esther Weber-Voigt begleiten genau diese Menschen – mit profundem Fachwissen, individueller Betreuung und einem unerschütterlichen ethischen Kompass.

Wie wichtig dabei die Partnerschaft mit EQUUSIR ist, erklärt Esther so: "Mein Partner EQUUSIR hilft mir, meine Arbeit noch besser zu belegen, nachhaltig zu betreuen und meine Kundenpferde zu begleiten. Unsere Schüler von EWV Freies Lehrzentrum profitieren von all unserem Wissen und dem Wunsch Mensch und Tier nachhaltig zu betreuen, denn Knowledge Makes Us Move."

Du willst mehr erfahren?

Wenn Du selbst zu den Reiterinnen und Reitern gehörst, die über den Tellerrand hinausdenken – und Dein Pferd ganzheitlich betreuen möchtest – dann laden wir Dich herzlich ein, Teil der EQUUSIR/ EWV-Community zu werden.

👉 Jetzt mehr erfahren auf equusir.com

oder direkt bei EWV – Freies Lehrzentrum.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Mit unseren Leistungsexperten zum Erfolg

Horse BEST-BOX Kontakt

Du hast Fragen zur BEST-BOX für Pferde? Unser kompetentes Team steht Dir zur Seite, um alle Deine Anliegen rund um die Anwendungen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der BEST-BOX zu klären. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Dein Pferd.

Lisa Megyeri
Patricia Rathgeb
Dagmar Borgerhoff
Sabine Lack

Anfrage senden

Stelle uns Deine Fragen zur Horse BEST-BOX. Wir melden uns zeitnah bei Dir.

Erstgespräch vereinbaren

Buche direkt einen Termin für ein persönliches Erstgespräch mit unserem Team.

Warum die BEST-BOX?

Individuell

Maßgeschneiderte Anwendungen für die Bedürfnisse Deines Pferdes.

Effizient

Schnelle Ergebnisse durch modernste Technologien.

Ganzheitlich

Unterstützung von Regeneration, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Pferd auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten!